Aktuellste Jobs

 
01 Kamenz
23.04.2025
Landmaschinenmechaniker | Mechatroniker | Baumechaniker | KFZ Mechaniker | KFZ Mechatroniker
01877 Bischofswerda
23.04.2025
Landmaschinenmechaniker | Mechatroniker | KFZ Mechaniker | KFZ Mechatroniker | Baumechaniker
01877 Bischofswerda
17.04.2025
Servicetechniker | Elektriker Haustechnik | Mechatroniker | Mechatroniker für Kältetechnik | Kältetechniker
Heizungstechniker | Sanitärtechniker | Klempner

Hochschulmesse
Diese findet am 14. März 2025 von 15 bis 18 Uhr in der Agentur für Arbeit Bautzen statt. Über 20 Universitäten, Fachhochschulen und duale Studieneinrichtungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg präsentieren sich hier.

Oberlausitzer Karrieretage
Diese Messe für Arbeit, Ausbildung und Studium findet am 27. und 28. September 2025 im Messepark Löbau statt. Regionale Unternehmen aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen stellen sich hier vor.

Hochschulinformationstag
An der Dualen Hochschule Sachsen - Staatliche Studienakademie Bautzen findet 2025 ein Informationstag statt, bei dem Interessierte die Möglichkeit haben, sich über das duale Studium zu informieren und den Campus kennenzulernen.

Diese Veranstaltungen bieten Schülern, Studieninteressierten, Jobsuchenden und Berufstätigen die Möglichkeit, sich über Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten in der Region zu informieren.

Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Agentur für Arbeit Bautzen
Diese bietet kostenlose und unverbindliche Beratung zu beruflicher Orientierung, Veränderungen in der Berufswelt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Arbeitsmarktinformationen.

Berufsinformationszentrum (BIZ) Bautzen
Hier finden Interessierte umfassende Informationen zu Ausbildung, Studium, Berufsbildern, Qualifizierungen, Bewerbung und Jobsuche.

LOCAL.POINT Bautzen
Dieses Job- und Karrierezentrum dient als zentrale Anlaufstelle für Jobsuchende und bietet persönliche Betreuung sowie regelmäßige Veranstaltungen zur Förderung des regionalen Netzwerks.

Jugendberufsagentur Bautzen (JUBAG)
Diese unterstützt junge Menschen bis 27 Jahre bei multiplen Problemlagen und beim Übergang von Schule in Ausbildung sowie von Ausbildung in den Beruf.

WBS TRAINING Bautzen
Bietet geförderte Weiterbildungen, Umschulungen und Aufstiegsfortbildungen für Arbeitslose, Berufstätige und Unternehmen an.

Diese Einrichtungen bieten verschiedene Formate wie persönliche Gespräche, Videoberatungen und telefonische Beratungen an. Sie unterstützen bei der beruflichen Orientierung, Weiterbildung und beim Wiedereinstieg ins Berufsleben.

Sächsische Zeitung 
Als Teil der DDV Mediengruppe ist die Sächsische Zeitung eine wichtige regionale Tageszeitung, die Stellenangebote für den Raum Bautzen und Umgebung publiziert.

WochenKurier 
Der WochenKurier betreibt eine Online-Jobbörse mit aktuellen Stellenangeboten für Bautzen und die umliegende Region.

Lokalnachrichten 
Die Lokalnachrichten Verlagsgesellschaft mbH, die in Bautzen ansässig ist, veröffentlicht ebenfalls Stellenanzeigen.

Diese Zeitungen bieten sowohl in ihren Printausgaben als auch auf ihren Online-Plattformen Stellenangebote an und sind wichtige Anlaufstellen für Jobsuchende in der Region Bautzen.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH: Diese Firma hat eine Niederlassung in der Steinstraße 15, 02625 Bautzen. Sie bieten Personalvermittlung, Zeitarbeit und Unterstützung bei Behördengängen an.
Manpower: Diese Zeitarbeitsfirma ist in Bautzen vertreten und bietet Dienstleistungen im Bereich Personalvermittlung und Zeitarbeit.
Piening Personal: Die Niederlassung befindet sich in der Nähe des Bahnhofs in Bautzen. Sie bieten Zeitarbeit, Personalvermittlung und individuelle Personallösungen an.
Tempton: Diese Firma hat einen Standort in Bautzen und vermittelt Jobs im gewerblich-technischen Bereich.
FOURTEENONE Orange GmbH: Ihre Niederlassung befindet sich in der Karl-Liebknecht-Straße 17, 02625 Bautzen. Sie bieten spezialisierte Zeitarbeit, Personalvermittlung und Performance Recruiting an.

Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen wie Zeitarbeit, Personalvermittlung, Recruiting und Unterstützung bei der Jobsuche in Bautzen und Umgebung an.

WBS TRAINING:
Bietet geförderte Weiterbildungen, Umschulungen und Aufstiegsfortbildungen an.
Kurse in Bereichen wie Digitalisierung, IT, SAP, CAD, Personal, Medien, Kaufmännisches und Gesundheit.
100% online oder am Standort in Bautzen möglich.

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW):
Fokus auf berufliche Rehabilitation und Qualifizierung.
Angebote für Jugendliche, Arbeitslose und Weiterbildungsinteressierte.
Standorte in Bautzen, Hoyerswerda, Görlitz, Löbau, Kamenz, Zittau und Weißwasser.

IBB Institut für Berufliche Bildung (in Kooperation mit Donner + Partner GmbH Sachsen):
Breites Spektrum an zertifizierten Weiterbildungen.
Kurse in Bereichen wie EDV-IT, Kaufmännisches, Management, Gesundheit/Pflege, Medien, Technik, Sprachen und Pädagogik.
Flexible Einstiegsmöglichkeiten und kombinierbare Module.

Diese Anbieter bieten verschiedene Formate wie Präsenzunterricht, Online-Kurse oder Blended Learning an, um den Bedürfnissen von Berufstätigen gerecht zu werden. Die Kurse decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und können oft individuell zusammengestellt werden.

Bombardier Transportation (jetzt Alstom): Mit etwa 1.100 Mitarbeitern ist dieses Unternehmen, das Schienenfahrzeuge herstellt, einer der größten Arbeitgeber in Bautzen.
Hentschke Bau GmbH: Ein Bauunternehmen mit 700 Mitarbeitern, das sich auf Autobahn-, Straßen- und Bahnbrückenbau spezialisiert hat.
Kreiskrankenhaus Bautzen: Als medizinische Einrichtung zählt es zu den wichtigen Arbeitgebern der Region.
IC Team: Ein weiteres bedeutendes Unternehmen in Bautzen.
Kreissparkasse Bautzen: Eine der größten Arbeitgeber in der Stadt.
Regionalbus Oberlausitz GmbH: Mit 215 Mitarbeitern ein wichtiger Arbeitgeber im Verkehrssektor.
Deutsche Backofenbau GmbH: Ein bedeutender Arbeitgeber in der Region.

Zusätzlich gibt es in Bautzen eine Vielzahl mittelständischer Unternehmen und Handwerksbetriebe, die zusammen einen wichtigen Teil der lokalen Wirtschaft ausmachen.

Das monatliche Durchschnittsgehalt in Bautzen liegt bei 2.789 Euro.
Im Vergleich zum gesamten Bundesland Sachsen liegt Bautzen leicht unter dem Durchschnitt. Der Medianlohn für ganz Sachsen beträgt 3.012 Euro pro Monat.

Es gibt erhebliche Unterschiede je nach Branche und Berufsfeld:
Maschinenbau: Durchschnittlich 33.600 Euro pro Jahr, was etwa 2.800 Euro monatlich entspricht.
Verkäufer: Das Durchschnittsgehalt liegt bei 2.732 Euro pro Monat.
LKW-Fahrer: Etwa 3.010 Euro monatlich.

Im bundesweiten Vergleich liegt Sachsen, einschließlich Bautzen, im unteren Bereich der Gehaltsskala. Der bundesweite Medianlohn beträgt 3.646 Euro, was etwa 634 Euro über dem sächsischen Durchschnitt liegt.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen Durchschnittswerte darstellen und je nach individueller Qualifikation, Berufserfahrung und Branche variieren können.